Woozle liebt sein Dynamit über alles und deshalb darf es natürlich auf keiner woozeligen Geburtstagsparty fehlen. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr eine fruchtig sahnige Geschmacksexplosion für eure Kinder zaubern könnt - ein leckeres Highlight auf jeder Party, nicht nur für Woozle Fans.
Zuerst backen wir den Biskuit. Trenne dazu die Eier und schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer großen Schüssel steif.
Schritt 2
Kurz bevor das Eiweiß steif ist, ca. ¾ des Zuckers in die Masse rieseln lassen.
Schritt 3
Das Eigelb mit dem restlichen Zucker in einer separaten Schüssel cremig schlagen.
Schritt 4
Das Mehl, die Stärke und das Backpulver vermengen.
Schritt 5
Die Mehlmischung in das geschlagene Eiweiß sieben. Dann die Eigelb-Masse ebenfalls dazugeben und mit einem Löffel vorsichtig unterheben. Achte darauf, dass du den Teig nicht überschlägst, damit der Biskuit auch nach dem Backen fluffig wird.
Schritt 6
Die Teigmasse auf einem mit Backpapier belegten Backblech glatt streichen und im vorgeheizten Backofen mit Ober- und Unterhitze bei 200 Grad (180 Grad Umluft) 8-10 Minuten goldgelb backen.
Schritt 7
In der Zwischenzeit ein Küchentuch mit Zucker bestreuen. Den Biskuit direkt aus dem Backofen auf das Küchentuch stürzen und das Backpapier abziehen.
Schritt 8
Den Biskuit in dem Küchentuch einrollen und darin abkühlen lassen. Auf diese Weise reißt der Biskuit später beim finalen Einrollen nicht so leicht.
Schritt 9
Nun bereiten wir die Erdbeer-Sahne Füllung vor. Schneide die Erdbeeren in kleine Stückchen.
Schritt 10
Püriere die Hälfte der Erdbeeren.
Schritt 11
Die kalte Sahne mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker in einer Schüssel steif schlagen.
Schritt 12
Kurz bevor die Sahne steif ist, das Sahnesteif und die pürierten Erdbeeren dazugeben und weiterschlagen.
Schritt 13
Zum Schluss die kleinen Erdbeerstückchen unterheben und die Erdbeersahne kalt stellen.
Schritt 14
Die Erdbeermarmelade in einem Topf erhitzen, bis die Marmelade flüssig wird. Die Biskuitrolle aufrollen und mit der Hälfte der Marmelade bestreichen.
Schritt 15
Dann die Erdbeer-Sahne auf dem Biskuit verteilen. Dabei den oberen Rand frei lassen, damit die Masse beim Einrollen nicht herausquillt.
Schritt 16
Jetzt mit dem Küchentuch den Biskuitteig vorsichtig mit leichtem Druck einrollen.
Schritt 17
Den roten Fondant so ausrollen, dass er die Biskuitrolle komplett bedecken kann. Hier sind es 40 cm Breite und 25 cm Höhe.
Schritt 18
Den Rest der Marmelade erneut erhitzen und die Rolle von außen mit der Marmelade bestreichen.
Schritt 19
Die rote Fondant-Decke wird auf die Biskuitrolle gelegt und vorsichtig festgedrückt.
Schritt 20
Die unteren Ränder der Fondant-Decke wegschneiden und von beide Enden vorsichtig ein kleines Stück abschneiden.
Schritt 21
Rolle eine Lakritzschnecke auf und lege zwei Stücke von der Schnur um beide Enden des Dynamit-Kuchens. Ein kleines Stück Lakritze wird zur Zündschnur. TIPP: Statt Lakritze kann man auch eine Wunderkerze mit einer feuerfesten Unterlage verwenden und kurz vorm Servieren anzünden.
Geschafft!
Dein woozliger Dynamit-Kuchen ist fertig! Wir wünschen einen guten Appetit!