Der große Toggolino Geburtstag unter dem Motto ,,Bauernhof''- Geburtstag steht vor der Tür? Dann darf natürlich eins nicht fehlen: eine passende Einladungskarte.
1. Umschlag basteln
Auf einem weißen Bastelkarton wird mit Hilfe eines Lineals ein Strich bei 8 cm auf der langen Seite, von unten gemessen, mit einem Bleistift gezeichnet.
Schritt 2
2. Dann einen weiteren Strich bei 9 cm auf der langen Seite, von oben gemessen, einzeichnen.
Schritt 3
3. Den Bastelkarton an den Linien nach innen knicken und die Bleistift-Linien wegradieren.
Schritt 4
4. Kuh-Ohren
Auf einem zweiten, weißen Bastelkarton zwei Kuh-Ohren einzeichnen. Diese sind 2 cm breit und 4 cm hoch. Einen weiteren Strich bei 1 cm von unten einzeichnen. Das wird die Klebestelle. Oben wird eine Rundung eingezeichnet. Das wird ein weiteres Mal wiedeholt.
Schritt 5
5. Die eingezeichnete Klebestelle mit Kleber bestreichen und die Ohren innen an die obere Kante kleben.
Wichtig! Die 9 cm lange Seite liegt dabei oben.
Schritt 6
6. Kuh-Nase
Die Kuh-Nasen-Vorlage am Ende der Bastelanleitung ausdrucken und ausschneiden. Die Vorlage auf den rosa Bastelkarton legen und einzeichnen. Dann die Nase ausschneiden.
Schritt 7
7. Die Hälfte der Nase mit Kleber bestreichen und auf die 9 cm lange Seite mittig aufkleben.
Schritt 8
8. Klettverschluss
Einen Klettverschlusspunkt, mit beiden Schichten, auf die Innenseite der Nase kleben. Dann die Schutzfolie der anderen Seite abziehen und die Einladung schließen. Auf diese Weise kleben beide Klebepunkte an der richtigen Stelle.
Schritt 9
9. Kuh-Hörner
Zeichne eine 3,5 cm große Hilfslinie ein. So groß sollen die Kuh-Hörner ungefähr werden. Daneben wird ein Horn eingezeichnet und ausgeschnitten.
Schritt 10
10. Das ausgeschnittende Kuh-Horn wird als Vorlage für das zweite Horn genutzt. So werden die Hörner auf jeden Fall gleich aussehen. Das zweite Kuh-Horn ebenfalls ausschneiden.
Schritt 11
11. Beide Hörner werden hinten auf die Einladung geklebt.
Schritt 12
12. Anmalen
Mit einem Bleistift werden die Augen und die Kuhflecken vorgezeichnet.
Schritt 13
13. Die Linien werden mit einem schwarzen Filzstift nachgezeichnet und die Kuhflecken werden ausgemalt.
Schritt 14
14. Die Augen werden mit einem blauen Filzstift ausgemalt. Mit einem rosa Filzstift werden noch zwei Kuh-Nasenlöcher gemalt und ein grinsender Mund darf auch nicht fehlen. Dafür wird wieder der schwarze Filzstift genutzt.
Schritt 15
15. Einladung schreiben
Auf die Innenseite der Kuh-Einladung kann jetzt die Einladung geschrieben werden. Dazu kann mit Filzstiften gezeichnet werden ODER…
Schritt 16
17. … die Vorlage, die sich am Ende der Bastelanleitung befindet, kann direkt am Anfang auf den weißen Bastelkarton gedruckt und am Ende einfach ausgefüllt werden.
Geschafft!
Toll gemacht! Die Einladungskarten sind nun fertig!