Was wäre ein Geburtstag ohne Luftballons? In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr für eure kleinen Dinofans tolle Dinosaurier Luftballons basteln könnt. Ob T-Rex, Langhalssaurier oder Stegosaurier - hier ist für jeden Dinofan etwas dabei. Sucht euch einfach euren Lieblingssaurier und eure Lieblingsfarbe aus und los geht's! Wir wünschen euch viel Spaß beim Dekorieren.
Suche dir aus, welchen Dino du basteln möchtest und drucke die Schablone aus. Die Dino-Teile musst du zuerst ausschneiden.
Schritt 2
Jetzt nimmst du dir einen Bastelkarton. Wir haben gelb gewählt. Lege den Kopf als Schablone auf und zeichne ihn mit einem Bleistift nach. Drehe die Schablone um und zeichne einen weiteren, spiegelverkehrten Dino-Kopf ein.
Schritt 3
Danach folgt der Dinoschwanz. Zum Schluss werden noch die Beine eingezeichnet. Diese werden ebenfalls zweimal eingezeichnet. Dabei jeweils wieder einmal spiegelverkehrt.
Schritt 4
Schneide nun alle Dino-Teile aus. Die Bleistiftmarkierungen kannst du danach gerne wegradieren.
Schritt 5
Für die Dino-Stacheln kannst du dir einen andersfarbigen Bastelkarton aussuchen, z. B. orange. Zeichne auch hier die Stacheln ein. Der größte Stachel wird nur einmal benötigt. Die anderen beiden brauchst du zweimal. Schneide dann alle Stacheln aus.
Schritt 6
Male nun die Dino-Stücke an. Du kannst dir dabei die Schablonen als Vorlage nehmen und das Dino-Gesicht, die Krallen und den Schwanz mit einem Bleistift vorzeichnen. Achte darauf, dass das Gesicht auch einmal spiegelverkehrt aufgezeichnet werden muss.
Schritt 7
Danach kannst du deine Skizze mit einem schwarzen Fineliner nachzeichnen. Den Bleistift kannst du wieder wegradieren.
Schritt 8
Male anschließend das Gesicht, den Schwanz und die Beine mit Buntstiften aus.
Schritt 9
Auf die Dino-Stacheln kannst du noch von beiden Seiten Striche einzeichnen, damit sie noch realistischer wirken.
Schritt 10
Blase jetzt einen Luftballon auf und verknote ihn fest. Du solltest ihn dabei nicht zu groß aufpusten.
TIPP: Halte die Dino-Stücke kurz an den Ballon, um zu schauen, ob die Größenverhältnisse passen.
Schritt 11
Befestige am Luftballon-Zipfel eine Seite des Dinokopfs mit Klebeband. Dazu kannst du mehrere Klebebandstreifen benutzen.
Schritt 12
Anschließend bestreichst du den zweiten Teil des Kopfs mit Kleber und klebst ihn auf den ersten Kopf. Die unteren Ränder kannst du mit einer Büroklammer festdrücken, damit die Klebestellen nicht wieder aufspringen.
Schritt 13
Schau, wo sich der Mittelpunkt des Luftballons befindet und befestige da den Dino-Schwanz mit mehreren Klebeband-Streifen. Achte darauf, dass er parallel zum Dino-Kopf angebracht ist.
Schritt 14
Dann kannst du die Stacheln aufkleben. Starte mit dem größten Stachel genau in der Mitte zwischen Kopf und Schwanz. Klebe den Stachel von beiden Seiten fest. Dann folgen die mittelgroßen Stacheln, die links und rechts neben dem ersten Stachel aufgeklebt werden. Ganz außen werden die kleinsten Stacheln befestigt.
Schritt 15
Zum Schluss werden die Beine mit einem Klebestreifen festgeklebt. Die größeren Beine kommen dabei nach hinten.
Schritt 16
Um den Dino-Luftballon aufzuhängen, entferne zuerst die Büroklammern. Mit einer Lochzange oder einem Locher stanzt du dann jeweils ein Loch in Kopf und Schwanz des Dinos.
Schritt 17
Jetzt nimmst du dir einen Nylonfaden und knotest ihn an ein Loch. Schneide den Faden auf deine gewünschte Länge und knote ihn am anderen Loch fest. Jetzt kann er mit einer Reißzwecke an der Decke befestigt werden.
Schritt 18
Du kannst auch verschiedene Dino-Luftballons basteln. Wie wäre es zum Beispiel mit einem blauen Dinosaurier?
Schritt 19
Schneide dazu die entsprechenden Schablonen aus, male sie an und klebe sie wie in der Anleitung des gelben Dinosauriers mit Klebeband an einen Luftballon deiner Wahl.
Schritt 20
Du kannst aber auch einen Langhalssaurier basteln.
Schritt 21
Male dir auch hier wieder die passenden Schablonen aus und klebe sie auf einen Luftballon.
Schritt 22
Die Schablonen für einen T-Rex Luftballon findest du auch in der Anleitung.
Schritt 23
Mit der bunten Mischung der Dino-Luftballons kann die Dino-Mottoparty beginnen! Natürlich könnt ihr auch andere Farben für eure Dinos nutzen.
Geschafft!
Fertig sind eure dinostarken Luftballons! Wir wünschen euch viel Spaß beim Dekorieren und Feiern mit euren Dinofans!