Der magische Funken
Kinder sind von sich aus neugierig: Sehen sie einen Zaubertrick, der sie fesselt, ist ihr Wissendurst schnell geweckt. Sie versuchen, ganz genau zu beobachten, wie das Geldstück hinter dem Ohr verschwindet oder die Karte aus der Mitte des Stapels nach unten gelangen konnte. Haben sie einen Trick einmal erfasst, sind sie mit Feuereifer dabei, ihn ebenfalls zu beherrschen und der Familie oder Freunden vorzuführen.
Damit ein Zaubertrick wie Magie daherkommt, bedarf es einer Prise Fingerfertigkeit und einer großen Protion Hartnäckigkeit. Je öfter ein Trick geprobt wird, desto flüssiger wirkt er vor Publikum. Wenn er gelingt, ist das ein großer Ansporn für den Nachwuchsmagier, seinen Zuschauerkreis zu erweitern und die nächsten Kunststücke einzuüben. Und plötzlich legen die lieben Kleinen einen Ehrgeiz an den Tag, wie man ihn bei keiner Hausaufgabe erlebt.